in Kooperation mit der LHS Stuttgart und der BW-BANK

So war das 4. Stuttgarter Zukunftsforum – ein Rückblick und Fotoeinblicke

Beim 4. Stuttgarter Zukunftsforum trafen wieder interessierte Immobilieneigentümer:innen, Wohnungseigentümergemeinschaften und Fachleute aus dem Bereich energetische Gebäudesanierung und Energiewende zusammen. Ziel der Kooperationsveranstaltung von Stadt Stuttgart, BW-Bank und Energieberatungszentrum ist es, aus verschiedenen Perspektiven umfassende Informationen zur energetischen Sanierung und der Versorgung der Gebäude mit erneuerbaren Energien für Bürgerinnen und Bürger bereit zu stellen.

Referenten, wie Bürgermeister Peter Pätzold, Jürgen Görres, Leiter der Energieabteilung im Amt für Umweltschutz Stuttgart, Ulrich König, Geschäftsführer des EBZ und Hermann Blattner, der als Obermeister das Handwerk vertrat, gingen in spannenden Vorträgen auf die Herausforderungen, Möglichkeiten und Chancen bei der Energiewende im Gebäudesektor ein.

Nach den Vorträgen konnten Interessierte sich im direkten Gespräch mit den Vortragenden und Experten an verschiedenen Infospoints austauschen. Beim Handwerkermarkt konnte direkt mit den Betrieben Kontakt aufgenommen und erste praktische Fagen geklärt werden.

Vielen Dank an unsere Mitveranstalter, die BW-Bank und die Stadt Stuttgart sowie natürlich auch an alle Gäste, für ihr Interesse und ihre bereichernden Fragen.

Das könnte Sie auch interessieren

22. May 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Deutliche Verbesserung der Förderbedingungen im Wärmepumpen-Programm

Die Abstandsregelungen für die Förderung im Wärmepumpenprogramm haben sich verändert. In Zukunft können so deutlich…

Mehr erfahren

31. Oct 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Die Nationale Energieagentur aus Moldau zu Besuch im EBZ Stuttgart

Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW…

Mehr erfahren

drei Windmühlen
10. Jan 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Seit Beginn des Jahres müssen Stromversorger variable Stromtarife anbieten

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem…

Mehr erfahren