Ihr Partner für klimafreundliches Sanieren in Stuttgart
Das Energieberatungszentrum Stuttgart e. V. (EBZ) ist DIE lokale Energieagentur der Stadt Stuttgart und wurde 1999 als Verein gegründet. Als neutrale Energieberatung informiert das EBZ Stuttgarter Bürger:innen rund um die energetische Gebäudesanierung, Modernisierung von Gebäudetechnik und die dazugehörige Förderlandschaft.
So sind wir organisiert
Das EBZ ist ein gemeinnütziger Verein und arbeitet nicht gewinnorientiert – es finanziert sich aus den Beiträgen seiner Mitglieder, öffentlichen Zuschüssen, der Projektförderung des Landes Baden-Württemberg und kostenpflichtigen Leistungen. Das bedeutet: Sie erhalten beim EBZ eine neutrale, unabhängige und gewerkeübergreifende Beratung.
Wir geben alles, um Sie als Gebäudeeigentümer:in für eine energetische Sanierung zu motivieren und Ihnen bei dem Sanierungsprozess unterstützend zur Seite zu stehen! Durch fundierte Beratung, Wissensvermittlung und Vernetzung zwischen verschiedenen Akteur:innen möchten wir die Energiewende im Gebäudebereich aktiv unterstützen und einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität der Stadt Stuttgart leisten. Das geht nur mit Ihnen zusammen!
Das bieten wir Ihnen
Kompetente Beratung zu Sanierungsmaßnahmen und Stuttgarter Förderprogrammen
Wissensvermittlung durch Veranstaltungen zu Themen rund um Klimaschutz und die energetische Gebäudesanierung
Schulung und Vernetzung von Handwerker:innen und Energieberatenden
Sensibilisierung von Schulklassen und Stärkung des Bewusstseins für klimafreundliches Handeln
Für wen wir da sind:
Private Haushalte: Gebäudeeigentümer:innen, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) und alle, die sich für Themen rund um die energetische Gebäudesanierung interessieren
Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs), Vereine und Organisationen
Handwerker:innen, Planer:innen und Architekt:innen
Schulklassen
Gut vernetzt
Das EBZ ist Mitglied beim Verband der regionalen Energie- und Klimaschutzagenturen Baden-Württemberg e.V. (rEA BW) und dem Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e.V. (eaD).
Außerdem arbeiten wir eng mit unseren Partnern von der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH (KEA) und deren Informationsprogramm Zukunft Altbau zusammen.