Wie kann der Stuttgarter Westen zukünftig heizen?

Dienstag, 11.11.2025 von 19:00 bis 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: Bürgerzentrum West (Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart), Hajek-Saal

Zielgruppe: Bürgerinnen und Bürger (insbesondere aus Stuttgart West)

Veranstalter: Bezirksbeirat Stuttgart West

Um was geht es?

Bei dieser Veranstaltung, die den Auftakt zur dreiteiligen Veranstaltungreihe gibt, werden grundsätzliche Frage zur Wärmewende in Stuttgart, insbesondere auf die Gegebenheiten im Stadtteil West, besprochen.

Verschiedene Fachleute aus dem Bereich der Energiewende geben kurze Inputs und stellen sich in der anschließenden Gesprächsrunde den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.

Programmübersicht

  • Begrüßung
    Bernhard Mellert, Bezirksvorsteher Stuttgart West
  • Einführung kommunale Wärmeplanung
    Jan-Patrik Bruhn, Amt für Umweltschutz
  • Vortrag EnBW
    Martin Sell, EnBW
  • Vortrag Energieberatungszentrum
    Joshua Nothdurft, EBZ Stuttgart
  • Gesprächsrunde
    • Jan-Patrik Bruhn, Amt für Umweltschutz
    • Martin Sell, EnBW
    • Joshua Nothdurft, EBZ Stuttgart
    • Markus Ortlieb, Obermeister der Innung für Elektro- und Informationstechnik Stuttgart
    • José Lupion, Obermeister der Innung Sanitär und Heizung Stuttgart-Böblingen
    • Tina Schwenk, Verbraucherzentrale

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Dies könnte Sie auch interessieren

7. Nov 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Das EBZ als Inkubator der Stadtsanierung

Stuttgart hat ein umfassendes Kommunikations- und Aktivierungskonzept verfasst. Welche Rolle dem EBZ darin zukommt, können…

Mehr erfahren

auf einer schwarzen Tastatur tippen zwei Hände
7. Nov 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Fokuswoche im EBZ – eingeschränkte Erreichbarkeit vom 10.11. – 14.11.2025

Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW…

Mehr erfahren

7. Nov 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
AKAI wird Verein – ein starkes Netzwerk für Energieeffizienz und nachhaltiges Bauen

Der Arbeitskreis der Architekten und Ingenieure Stuttgart wird zu einem eingetragenen Verein und arbeitet weiterhin…

Mehr erfahren