Internationaler Austausch

Die Nationale Energieagentur aus Moldau zu Besuch im EBZ Stuttgart

Im Rahmen des GIZ-Programms „Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für Moldau“ durften wir im EBZ Stuttgart eine Delegation des National Center for Sustainable Energy (NCSE) aus der Republik Moldau begrüßen. Das NCSE ist eine öffentliche Institution unter der Aufsicht des moldauischen Energieministeriums. Es koordiniert nationale Maßnahmen zur Umsetzung der Energieeffizienz- und Klimapolitik, fördert den Ausbau erneuerbarer Energien und verwaltet Fördermittel für nachhaltige Energieprojekte.

Hintergrund

Moldau deckt aktuell nur etwa ein Viertel seines Energiebedarfs aus eigenen Ressourcen und ist stark von Energieimporten abhängig. Die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat die Lage verschärft: Rund 60 Prozent der Bevölkerung sind von energiebedingter Armut betroffen. Das GIZ-Programm unterstützt die Republik Moldau dabei, den Energiesektor zu reformieren und nachhaltiger zu gestalten.

Der Besuch im EBZ Stuttgart

Der Besuch wurde von Zukunft Altbau unter der Leitung von Frank Hettler organisiert. Im EBZ Stuttgart erhielten die Gäste umfassende Einblicke in unsere Arbeit rund um Weiterbildung, Energieberatung und nachhaltiges Bauen. Unsere Energieberaterin Rachel Acosta präsentierte das EBZ, stellte unsere Angebote vor und erläuterte die Rolle des Energieberatungszentrums in der Energie- und Bildungslandschaft Stuttgarts. In anschließenden Gesprächen wurden Erfahrungen und erfolgreiche Maßnahmen ausgetauscht. Abschließend führten wir die Delegation durch unsere Ausstellung, die anschaulich die Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung vermittelt.

Bedeutung des Austauschs

Solche internationalen Kooperationen fördern nicht nur Wissenstransfer, sondern schaffen langfristige Netzwerke zwischen Fachleuten, Institutionen und Bildungseinrichtungen. Wir freuen uns, dass wir durch den Besuch einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Energiezukunft Moldaus leisten konnten und zugleich auch eigene Denkanstöße aus dem Austausch ziehen konnten

Danke für den Besuch!

Unsere Energieberaterin stellte in einer kurzen Präsentation das EBZ und dessen Rolle in der Stuttgarter Energiewende vor.
Wir führten die Delegation durch unsere Ausstellung und tauschten uns über die unterschiedlichen Ausführungsmöglichkeiten aus.

Das könnte Sie auch interessieren

28. Feb 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Was gegen steigende Heizkosten hilft

Heizen ist zuletzt richtig teuer geworden. Eine energetische Gebäudesanierung hilft, die Heizkosten langfristig zu senken…

Mehr erfahren

23. Apr 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Abschied von langjährigem EBZ-Geschäftsführer Ulrich König

Nach über 25 Jahren verabschiedet das EBZ seinen langjährigen Geschäftsführer Ulrich König in den Ruhestand…

Mehr erfahren

5. May 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Solaranlagen-Check: Frühjahrsputz auf dem Dach

Laub, Schmutz, Flechten, Moose und Vogeldreck wirken sich negativ auf die Leistungsfähigkeit der Photovoltaik- und…

Mehr erfahren