Großer Andrang bei Vorträgen zur Zukunft des Wohnens in Stuttgart

EBZ informiert über Sanierungsstrategien und Fördermöglichkeiten für Eigentümer und Vermieter

Bei der Informationsveranstaltung von Haus und Grund für Eigentümer und Vermieter am 26.02.2024 war volles Haus und das EBZ Stuttgart mit einem spannenden Vortrag vertreten. Ulrich König, Geschäftsführer des EBZ, informierte in seinem Vortrag über „Technische Möglichkeiten, Sanierungsbeispiele aus der Praxis und städtische Förderprogramme“. Dabei riet er den gut 1500 Gästen der Veranstaltung die Entscheidung für eine energetische Sanierung nicht auf die lange Bank zu schieben und damit die Immobilien „aus dem Risiko“ zu nehmen. Wie der Wechsel zur Wärmepumpe oder der Anschluss an ein Wärmenetz gelingen kann, waren ebenfalls Thema des Vortrags. Allen Anwesenden riet er, vor der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen zusammen mit dem Energieberatungszentrum oder ähnlichen Akteuren einen individuellen Sanierungsfahrplan zu erarbeiten. Darin wird die Reihenfolge festgelegt, in welcher Maßnahmen realisiert werden sollten. Die Förderprogramme, die in Stuttgart zusätzlich zu den bundesweiten Förderprogramme genutzt werden können, bieten dabei weitere finanziell attraktive Unterstützungen.

Acht Personen stehen vor einem Haus und einem Grundstücks-Plakat und schauen in die Kamera. In der Mitte steht Geschäftsführer Herr König vom EBZ.
Die Referierenden bei der Veranstaltung

Unter dem Motto „Energiewende, GEG, Wärmeplanung – was kommt auf Eigentümer und Vermieter zu?“ referierten an diesem Abend auch das Amt für Umweltschutz, Zukunft Altbau und die Stabsstelle Klimaschutz. In den Vorträgen wurde ebenfalls klar gemacht, dass es nun Zeit ist, die eigenen Immobilien auf einen klimaneutralen Weg zu bringen. Immobilienbesitzende haben dabei eine besondere Verantwortung für das Klima, macht doch der Energieverbrauch des Gebäudesektors 30 % der CO2-Emissionen aus. Und auch individuell geht es darum, den Wert der Immobilien durch eine zeitgemäße Sanierung zu erhalten – dazu ermutigte Herr Wecker, Geschäftsführer von Haus und Grund seine Gäste.

Wie hoch das Interesse und der Bedarf an Informationen zur Wärmewende im Gebäudesektor ist, wurde an diesem Abend ganz besonders deutlich. Die Teilnehmerzahlen übertrafen die Erwartungen der Veranstalter um das dreifache und auch die Resonanzen im Nachgang waren sehr positiv.

Haus und Grund ist Mitglied des EBZ e.V.. Deshalb hat es uns umso mehr gefreut, Teil dieser großartigen und zukunftsgerichteten Veranstaltung sein zu dürfen.

Das könnte Sie auch interessieren

20. Dec 2024 | Allgemein, Neues aus dem EBZ
Wir machen Winterpause und wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage!

Am 07.01.2025 kehren wir aus unserer Winterpause zurück und sind ab dann wieder telefonisch zu…

Mehr erfahren

27. Feb 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Merkblatt von Zukunft Altbau zum Heizungstausch in Mehrfamilienhäusern

Was es bei einem Heizungstausch in einem Mehrfamilienhaus zu beachten gibt und welche Regelungen und…

Mehr erfahren

5. May 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Solaranlagen-Check: Frühjahrsputz auf dem Dach

Laub, Schmutz, Flechten, Moose und Vogeldreck wirken sich negativ auf die Leistungsfähigkeit der Photovoltaik- und…

Mehr erfahren