Zusammenarbeit für die Wärmewende

Verbandstag rEA BW: Gemeinsam für eine klimaneutrale Zukunft

Beim ersten Verbandstag der regionalen Energieagenturen Baden-Württembergs kamen Energieagenturen aus dem ganzen Land in Tuttlingen zusammen.

Ziel der Veranstaltung war die Vernetzung und der Austausch zwischen den Energieagenturen. Die zentrale Themen waren dabei die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung, effektive Öffentlichkeitsarbeit und die Rolle der Energieagenturen bei der Wärmewende im Allgemeinen.

In einem Raum befinden sich vier Stapel aus Papierklötzen. Jeder Stapel repräsentiert ein Thema rund um den Klimawandel.

Auch das EBZ war mit einer Delegation vertreten.

Regionale Energie- und Klimaschutzagenturen wie das EBZ, die für eine Stadt oder einen ganzen Landkreis verantwortlich sind, gibt in ganz Baden-Württemberg. Vernetzt sind sie im Verband rEA BW.

Falls Sie außerhalb Stuttgarts wohnen, bzw. ihr Objekt sich nicht in Stuttgart befindet, können Sie auf der Homepage der rEA BW auf einer interaktiven Karte feststellen, welche Energieagentur für Sie verantwortlich ist.

Zum offiziellen Pressebericht

Das könnte Sie auch interessieren

29. Jul 2025 | Allgemein, Neues aus dem EBZ
Das EBZ zu Besuch beim Deutschen Roten Kreuz

Das EBZ war beim Deutschen Roten Kreuz, um dort über die energetische Sanierung von Vereinsgebäuden…

Mehr erfahren

8. Jul 2025 | Allgemein, Neues aus dem EBZ
Das EBZ ist Teil der stadtweiten Futurepoints-Kampagne

Wir freuen uns Teil der Kampagne „Futurepoints – Gemeinsam Zukunft machen“ zu sein, mit der…

Mehr erfahren

29. Oct 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Fünf Fakten zur Wärmepumpe

Wir haben für Sie die häufigsten Mythen und Vorurteile über Wärmepumpen zusammegetragen und eingeordnet -…

Mehr erfahren