Neue Kampagne hilft Stuttgarter Mieter:innen, mit einfachen Maßnahmen Energie und Kosten zu sparen

Heizkosten senken und bis zu 640 Euro jährlich sparen – so funktioniert’s!

Da sich unser Angebot bisher hauptsächlich auf Hauseigentümer:innen beschränkt, möchten wir Ihnen heute eine Kampagne vorstellen, die sich auf die Zielgruppe “Mieter:innen” in Stuttgart konzentriert. Ein tolles und hilfreiches Projekt, das wir gerne unterstützen!

Die neue Kampagne „Stuttgart knackt die 10%!” berät und begleitet Stuttgarter Mieter:innen ab sofort dabei, wirksam und messbar Energie zu sparen. Auf der zentralen Kampagnenseite www.stuttgart-zehn-prozent.de gibt es dafür konkrete und leicht umsetzbare Tipps – mit einer Prozentangabe, wie viel Prozent Energie die jeweilige Maßnahme einspart.

In wenigen Minuten erfahren Mieter:innen, wie hoch ihr persönliches Sparpotenzial ist und mit welchen Tipps sie ihren Heizenergieverbrauch gezielt senken

Los geht es mit dem Thema Heizenergie sparen. Auf der Kampagnenseite finden Mieter:innen den HeizCheck – eine kostenlose, interaktive Heizkostenanalyse. Damit können Mieter:innen ihre Heizkosten leichter verstehen und sehen, ob sie im Vergleich zu anderen Haushalten viel oder wenig fürs Heizen zahlen. In wenigen Minuten erfahren Mieter:innen außerdem, wie hoch ihr persönliches Sparpotenzial ist und mit welchen Tipps sie ihren Heizenergieverbrauch gezielt senken. Alles, was sie dafür brauchen? Eine aktuelle Heizkostenabrechnung.

Noch effektiver sparen können Mieter:innen, wenn sie ihre Vermieter:innen miteinbeziehen. Hierzu stellt der HeizCheck einen Musterbrief bereit, mit dem Mieter:innen ihren Vermieter:innen das Ergebnis der Heizkostenanalyse übermitteln und sie auf Sparpotenziale von Sanierungsmaßnahmen hinweisen können. So können Stuttgarter:innen jährlich bis zu 640 Euro einsparen!

In den kommenden Monaten und Jahren nimmt die Kampagne auch weitere Themen wie Strom und Warmwasser in den Blick. Im Fokus dabei immer: wirklich wirksame Maßnahmen. So können Stuttgarter:innen die 10 Prozent Energieeinsparung locker knacken!

So können Stuttgarter:innen die 10 Prozent Energieeinsparung locker knacken!

Die Kampagne wird gefördert durch den Klima-Innovationsfonds der Landeshauptstadt Stuttgart. Initiator ist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online. Für „Stuttgart knackt die 10%!“ nutzt co2online seine Erfahrung aus 20 Jahren Energieberatung und über eine Millionen Gebäudedaten aus Deutschland – diese sind auch die Grundlage für die interaktiven digitalen Beratungstools, die in Stuttgart zum Einsatz kommen.

→ Weitere Informationen unter: https://www.stuttgart-zehn-prozent.de/

Das könnte Sie auch interessieren

28. Aug 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Übersicht zu aktuellen Bundesfördermitteln

In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung aller möglichen staatlichen Förderungen bei der energetischen Sanierung.

Mehr erfahren

KArte stuttgart zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung. Verschiedene Stadtteile sind in verschiedenen Farben markiert.
29. Nov 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Relevante Links zur kommunalen Wärmeplanung und die Auswirkungen auf die GEG-Regelungen

Hier finden Sie alle wichtigen Links zur kommunalen Wärmeplanung in Stuttgart und wie es für…

Mehr erfahren

Vor dem Firmenlogo auf dem Gebäude des EBZs hält eine Hand das Klima Sparbuch
13. Jun 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Das Klimasparbuch für Stuttgart 2024/25

Das Stuttgarter Klimasparbuch können Sie ab sofort auch im EBZ erhalten. Darin enthalten sind viele…

Mehr erfahren