Kooperationsveranstaltung mit der LHS Stuttgart und der BW-BANK

Die fünf wichtigsten Take-Home-Messages beim Stuttgarter Zukunftsforum

„Wie mache ich meine Immobilie fit für die Zukunft – und wo fange ich an?“
Antworten darauf gab es am 25. September 2025 beim 5. Stuttgarter ZukunftsForum unter dem Motto „Mit Weitblick modernisieren – mit Komfort wohnen“.

Zwei Männer stehen vor dem Publikum und besprechen eine Präsentationsfolie auf der steht "Sanierung hautnah - warum ich mein Haus saniert habe"
Joshua Nothdurft (links) moderierte durch die Veranstaltung, deren roten Faden die Sanierung von Sven Baumstark (rechts) bildete.

Take-Home-Messages beim Stuttgarter Zukunftsforum für eine erfolgreiche energetische Sanierung:

  1. Frühzeitig beraten lassen: Energieberatung schafft Klarheit über Potenziale und Einsparmöglichkeiten
  2. Ganzheitlich planen: eine durchdachte Planung von Beginn an spart Zeit und Kosten
  3. Finanzierung & Fördermittel nutzen: frühzeitige Informationen über Programme und Zuschüsse reduzieren Kosten deutlich und schaffen zusätzliche Planungssicherheit
  4. Individuelle Lösungen entwickeln: jede Immobilie benötigt einen eigenen prüfenden Blick und einen angepassten Fahrplan
  5.  Komfort & Nachhaltigkeit verbinden: moderne Sanierungen steigern Effizienz, Wohnqualität und Wert und sichern zugleich langfristige Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen


Den roten Faden der Veranstaltung bildeten der Bericht von Sven Baumstark, einem sanierungserfahrenen Stuttgarter Bürger, der 2023 eine Doppelhaushälfte komplettsanierte. Entlang seiner Sanierungsreise berichteten Expertinnen und Experten aus ihrem Fachgebiet, sei es Energieberatung, Architektur, Fördermittel, Finanzierung oder Handwerk.

Nach den Vorträgen konnten Interessierte sich im direkten Gespräch mit den Vortragenden und Experten an verschiedenen Infospoints austauschen. Beim Handwerkermarkt konnte direkt mit den Betrieben Kontakt aufgenommen und erste praktische Fagen geklärt werden.

Vielen Dank an unsere Mitveranstalter, die BW-Bank und die Stadt Stuttgart sowie natürlich auch an alle Gäste, für ihr Interesse und ihre bereichernden Fragen.


Das könnte Sie auch interessieren

14. Mar 2025 | Neues aus dem EBZ
EBZ auf der HandsUP-Messe: Gemeinsam die Fachkräfte von morgen fördern

Das Energieberatungszentrum Stuttgart e. V. (EBZ) unterstützt auch in diesem Jahr die Ausbildungsmesse „HandsUP“ für…

Mehr erfahren

Vor dem Firmenlogo auf dem Gebäude des EBZs hält eine Hand das Klima Sparbuch
13. Jun 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Das Klimasparbuch für Stuttgart 2024/25

Das Stuttgarter Klimasparbuch können Sie ab sofort auch im EBZ erhalten. Darin enthalten sind viele…

Mehr erfahren

Screenshot des Heiz-Checks: Nutzer können ihren Heizenergieverbrauch analysieren, eine Prognose der Heizkosten für das nächste Jahr erhalten sowie individuelle Spartipps. Im Bild ist eine Auswahlfrage zu sehen: „Ich bin …“ mit den Antwortoptionen: Hauseigentümer, Wohnungseigentümer, Hausverwalter oder Mieter.
10. Feb 2022 | Allgemein, Gebäudesanierung
Energiesparen für Mieter:innen – “Stuttgart knackt die 10%!”

Da sich unser Angebot bisher hauptsächlich auf Hauseigentümer:innen beschränkt, möchten wir Ihnen heute eine Kampagne…

Mehr erfahren