Stuttgartweite Aktion
Das passiert bei der Aktion “Wärmepumpe zum Anfassen”
Wie gut klappt das mit der Wärmepumpe wirklich, für welche Häuser ist sie geeignet und wie klingt sie eigentlich im Betrieb? Diese und viele weitere Fragen, lassen sich bei der Aktion Wärmepumpe zum Anfassen am 8. November klären, bei der zahlreiche Wärmepumpen-Besitzende ihre Gärten, Häuser und Heizungskeller öffnen und offen und ehrlich von Ihren Erfahrungen berichten.

Wer sich zum Thema Wärmepumpe informiert, kann darüber sehr viel lesen, sich Vorträge anhören oder Videos ansehen. Doch wie laut ist eine Wärmepumpe wirklich? Wie funktioniert sie, wenn es keine Fußbodenheizung gibt und wie viel Platz benötigt man für Außen- und Inneneinheit? Wer könnte bessere Antworten auf diese Fragen geben, als diejenigen, die selbst bereits eine Wärmepumpe besitzen und damit heizen.
Bei der Veranstaltung “Wärmepumpe zum Anfassen” öffnen Wärmepumpenbesitzer ihre Gärten, Häuser und Keller und berichten offen und ehrlich von den Erfahrungen, die Sie mit ihrer Wärmepumpe gemacht haben.
Besucherinnen und Besucher können dabei Fragen stellen, die Technik kennenlernen und die Wärmepumpe im Betrieb aus nächster Nähe erleben.
Ablauf vor Ort
Die Wärmepumpen-Besitzenden geben Ihnen einen Einblick in ihr Zuhause mit einer Wärmepumpe und stehen vor Ort für Ihre Fragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Expert:innen handelt, sondern lediglich von persönlichen Erfahrungen berichtet wird.
Für eine fachlich fundierte, individuelle Beratung melden Sie sich gerne zu unserer kostenfreien Erstberatung an.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem “BUND Kreisverband Stuttgart” statt.

Informationen zur Anmeldung
Alle zu besichtigenden Objekte und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungseite.