So malen Kinder ihre klimafreundliche Stadt der Zukunft

Bunte Zukunftsbilder für ein grünes Morgen

Unser Malwettbewerb „Zukunftsstadt“ für Grundschülerinnen und Grundschüler war ein voller Erfolg! Die jungen Künstlerinnen und Künstler haben ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und tolle Visionen einer klimafreundlichen Stadt im Jahr 2042 auf Papier gebracht. Wolkenautos, begrünte Baumhäuser, fröhliche Menschen und Tiere – die Vielfalt an Ideen zeigt, wie lebendig und bunt die Vorstellungen der nächsten Generation sind, wenn es um den Schutz unseres Planeten geht.

Die Auswahl ist unserem Klima-mit-Köpfchen-Team vom EBZ definitiv nicht leicht gefallen. Die Gewinnerinnen und Gewinner durften sich über spannende Preise wie eine Familienkarte für die Forscherfabrik Schorndorf (zusammen mit dem Umweltexperimente-Buch), ein Klimawimmel-Buch für Stuttgart und einen Solar-Bots-Baukasten von KOSMOS freuen. Natürlich gab es für alle Teilnehmenden ein kleines Dankeschön in Form von EBZ-Schokolade und dem Kinderbuch der KEA BW „Juli und Nesrin reisen in die Zukunft“!:

Vielen Dank nochmal für die tollen Einsendungen!

Eine Auswahl der kreativen Werke haben wir Ihnen hier in der Galerie zusammengestellt:

Das könnte Sie auch interessieren

28. Aug 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Übersicht zu aktuellen Bundesfördermitteln

In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung aller möglichen staatlichen Förderungen bei der energetischen Sanierung.

Mehr erfahren

Ein Dach mit Photovoltaikanlagen ist zu sehen, auf dem auch eine Leiter steht.
22. May 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Solarpaket 1 – mehr Sonnenenergie, weniger Bürokratie

Mit dem Solarpaket 1 wird die Installation und Nutzung von Photovoltaikanlagen vereinfacht, um damit die…

Mehr erfahren

Das Publikum ist von hinten in einem Saal zu sehen. Vorn steht ein Mann leicht links der Mitte und hält ein Mikrofon in der Hand. Rechts oben ist eine große Leinwand mit einer Präsentation zu erkennen.
9. Sep 2024 | Allgemein, Gebäudesanierung
Stuttgarter Wärmewende – Was passiert bei den Infoveranstaltungen in den Bezirken?

Die Infokampagne der Stadt zur kommunalen Wärmeplanung tourt derzeit durch die Bezirke Stuttgarts. Mit dabei…

Mehr erfahren