Klimafreundlich heizen mit staatlicher Unterstützung

Antragsstellung für die KfW-Heizungsförderung nun für alle Zielgruppen möglich

Die Heizungsförderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist nun auch für die dritte und letzte Antragsstellergruppe geöffnet. Das bedeutet, seit dem 27. August können nun auch die Eigentümer:innen von vermieteten Einfamilienhäusern, Eigentümer:innen von selbst bewohnten oder vermieteten Wohnungen innerhalb von Wohnungseigentümergemeinschaften sowie Unternehmen einen Antrag auf Förderung für den Kauf und Einbau einer neuen, klimafreundlichen Heizung einreichen.

Weitere Informationen zur Heizungsförderung finden Sie hier:

Das könnte Sie auch interessieren

2. Oct 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
Wir machen mit bei den Wärmewochen BW 2025!

Fünf Wochen im Zeichen der energetischen Modernisierung von Gebäuden – das sind die Wärmewochen BW…

Mehr erfahren

Zeitungsartikel mit der Überschrift ‚Bei der Energieberatung geht es ums Klima – und ums Sparen‘. Auf dem Artikel ist ein Bild zu sehen, das einen Mann und eine Frau zeigt, die an einem Tisch sitzen. Die Frau hält ein grünes Blatt in der Hand, der Mann zeigt mit seiner rechten Hand darauf und spricht mit ihr.
10. Apr 2024 | Gebäudesanierung, Neues aus dem EBZ
Beitrag über das EBZ in der Stuttgarter Zeitung

Unsere Energieberater wurden von einer Journalistin der Stuttgarter Zeitung begleitet. Am 9. April erschien der…

Mehr erfahren

ein Mann steht mit verschränkten Armen stolz vor seiner Wärmepumpe im Garten
16. Oct 2025 | Allgemein
Große Aktion: Wärmepumpe zum Anfassen

Wie gut klappt das mit der Wärmepumpe wirklich und wie klingt sie eigentlich im Betrieb?…

Mehr erfahren