PV im Mehrfamilienhaus (online)

Dienstag, 08.04.2025 um 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: online (Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)

Zielgruppe: interessierte Bürger:innen und Mitglieder

Das erwartet Sie:

In der digitalen Veranstaltung möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie als Hausbesitzer:in von einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Mehrfamilienhaus profitieren und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Stuttgarter Klimaneutralitätsziel leisten können.

Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Betriebskonzepte von PV-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern und stellen Ihnen die aktuellen Förderungen vor.

Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, unseren Expert:innen Ihre individuellen Fragen zu stellen.

Programmübersicht

  • Begrüßung und Einführung
    Laurine Basler, EBZ Stuttgart e. V.
  • PV-Pflicht und Förderung
    Rachel Acosta, EBZ Stuttgart e. V.
  • Photovoltaik im Mehrfamilienhaus
    Johannes Jung, Energieagentur Regio Freiburg GmbH
  • Offene Fragerunde

Anmeldung zur Veranstaltung

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie das Auto aus.

    Dies könnte Sie auch interessieren

    3. Apr 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
    Neues Stuttgarter Förderprogramm “Detailberatung” startet

    Die Detailberatung unterstützt Sie ganz praktisch auf dem Weg zur klimafreundlichen Heizung. Gefördert wird die…

    Mehr erfahren

    1. Apr 2025 | Neues aus dem EBZ
    Modernisiert wie ein sanierter Altbau – die neue EBZ-Website ist da!

    Unsere Website wurde umgestaltet und erstrahlt nun in frischem Glanze. Falls Ihnen Fehler auffallen sollten,…

    Mehr erfahren

    21. Mar 2025 | Neues aus dem EBZ
    Großer Artikel über Ulrich König in der Stuttgarter Zeitung

    Basierend auf einem ausführlichen Gespräch hat Thomas Faltin den Artikel über das Wirken von Ulrich…

    Mehr erfahren

    Fragen? Sprechen Sie uns an!

    Sie benötigen ein Beratungsprotokoll oder haben Fragen zu unseren Leistungen? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht über das untenstehende Kontaktformular!

    Zur Buchung eines kostenlosen Beratungstermins und alle weiteren Anliegen klicken Sie bitte hier.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie die Flagge aus.