

Gebäudebegrünung und Photovoltaik – wie passt das zusammen?

Mittwoch, 23.07.2025 um 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: online (die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)
Zielgruppe: interessierte Bürger:innen
Das erwartet Sie:
Photovoltaikanlagen sind seit Jahren auf vielen Dächern wirtschaftlich und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Welche Möglichkeiten und Chancen bietet die Kombination der Photovoltaik mit einer Dach- oder auch einer Fassadenbegrünung und wie hoch liegen die Kosten?
Die Kombination von PV mit Dachbegrünungen ist auf verschiedene Arten möglich und kann zur Biodiversität, Regenwasserretention, Kühlung im Sommer und zum Schutz des Daches beitragen.
Die Kombination von PV mit Fassadenbegrünung hingegen bietet den Vorteil, dass die Photovoltaik auf dem Dach größer ausfallen kann und der Naturschutz an der Fassade stattfindet. Auch Fassadenbegrünungen kühlen die Gebäude im Sommer.
Über diese verschiedenen Varianten sowie deren Vor- und Nachteile spricht unserer Gastreferentin Dr. Amany von Oehsen von der Universität Heidelberg. Sie ist Physikerin, Energiemanagerin und Expertin für PV in Kombination mit Begrünung.
Im Anschluss an den allgemeinen Vortrag werden Praxisbeispiele präsentiert.
Programmübersicht
- Begrüßung
Laurine Basler, EBZ Stuttgart e. V.
- PV und Dachbegrünung
Amany von Oehsen, BUND Heidelberg
- Praxisbeispiele
- Offene Fragerunde