Zu sehen ist ein Teil eines Wohnhauses mit einem Balkon im Dachgeschoss. Auf dem Balkongeländer sind zwei Solarmodule angebracht. Im Hintergrund erkennt man die Dachziegel, darunter das darunterliegende Stockwerk mit drei halbrunden Fenstern.

Balkonkraftwerke – günstigen Solarstrom selber machen

Donnerstag, 26.06.2025 um 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: online (die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung)

Zielgruppe: interessierte Bürger:innen

Das erwartet Sie:

Mit selbsterzeugtem Solarstrom den Geldbeutel schonen? Das geht! Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch welche Möglichkeiten haben Mieterinnen und Mieter, diese Chance zu nutzen? Gebäude-Energieberater Kurt Schüle zeigt, wie Sie mit einem Stecker-Solargerät eigenen Strom für Zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand.

Sie erfahren, wie die Technik funktioniert und welche Regeln beim Kauf und bei der Nutzung zu beachten sind. Hier bekommen Sie das nötige Handwerkszeug, damit mögliche Konflikte mit Netzbetreibern, Vermieterinnen und Nachbarinnen erst gar nicht entstehen.

Gebäude-Energieberater Kurt Schüle informiert, ob der Solarstrom von Balkon und Terrasse für Sie in Frage kommt.

Im Anschluss ist natürlich Zeit für Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge.

Programmübersicht

  • Begrüßung
    Lena Grabherr, EBZ Stuttgart e. V.
  • Balkonkraftwerke – günstigen Solarstrom selber machen
    Kurt Schüle, Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e. V.
  • Offene Fragerunde

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt.


Anmeldung zur Veranstaltung

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie den Schlüssel aus.

    Dies könnte Sie auch interessieren

    Zu sehen ist ein Saal mit einer Bühne, auf der in der Mitte ein langer Tisch steht, an dem fünf Redner sitzen. Rechts oben im Bild ist eine Leinwand mit der PowerPoint-Präsentation des Vortrags von Geschäftsführer Joshua Nothdurft zu erkennen. Ab der Bildmitte bis nach unten ist das sitzende Publikum zu sehen. Links im Bild steht der Geschäftsführer des EBZs auf der Bühne und hält seine Rede.
    23. May 2025 | Allgemein, Neues aus dem EBZ
    Volles Haus für die Wärmewende – so war die H&G-Veranstaltung

    Über 1.000 Sanierungsinteressierte kamen in der Liederhalle zusammen, um sich über das große Thema „Heizen…

    Mehr erfahren

    5. May 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
    Solaranlagen-Check: Frühjahrsputz auf dem Dach

    Laub, Schmutz, Flechten, Moose und Vogeldreck wirken sich negativ auf die Leistungsfähigkeit der Photovoltaik- und…

    Mehr erfahren

    23. Apr 2025 | Allgemein, Gebäudesanierung
    Abschied von langjährigem EBZ-Geschäftsführer Ulrich König

    Nach über 25 Jahren verabschiedet das EBZ seinen langjährigen Geschäftsführer Ulrich König in den Ruhestand…

    Mehr erfahren